Bahnhof Frankfurt/Oder, 150 Anhänger und Mitglieder der NPD nahmen an einem Aufmarsch unter dem Motto "Raus aus der EU! Grenzen dicht!" teil. Rund 500 Menschen beteiligten sich an den Gegenprotesten und Blockaden.
Bahnhof Wismar, rund 250 Neonazis versammeln sich zu einer Demonstration unter dem Motto "Wir wollen Leben". 700 Menschen waren an den Gegenprotesten beteiligt.
Rostock-Lichtenhagen, zu einer Kundgebung am Neuen Markt in Rostock versammelten sich rund 2000 Menschen. Die anschließende Demonstration, die vom Bahnhof Lütten Klein in Lichtenhagen startete, zählte rund 7000 Teilnehmer.
Berlin-Moabit, am U-Bahnhof Turmstraße startete eine Demonstration unter dem Motto "Rassismus toetet! – Durch Pogrom, Abschiebung, geistige Brandstiftung."
Berlin-Mitte, am Neptunbrunnen versammelten sich rund 100 Menschen zu einer Demonstration in Solidarität mit den Blockupy-Protesten in Frankfurt am Main.
Berlin-Kreuzberg, am U-Bahnhof Hallesches Tor startete die Demonstration unter dem Motto "Solidarität mit den Kämpfenden in Griechenland! Gegen Deutschlands Rolle bei der Durchsetzung des Sparpakets!".
Berlin-Mitte, in der Voßstraße, vor der Zentrale der Arbeitgeberverbände GesamtMetall, versammelten sich rund 200 Jugendliche der IG Metall-Jugend zu einer spontanen Aktion.
Brandenburg-Frankfurt/Oder, am Bahnhof Frankfurt(Oder) versammelten sich rund 200 Nazis zu einer Demonstration unter dem Motto "Grenzen dicht! Raus aus dem Euro!".
Berlin-Treptow/Köpenick, am S-Bahnhof Schöneweide startete eine Demonstration unter dem Motto"Was zu viel ist, ist zu viel! – 3 Jahre Neonazi-Kneipe „Zum Henker“ - 3 Jahre zu viel!".
Dresden, vom Hauptbahnhof aus startete die Demonstration, zur der das Bündnis "Nazifrei! Dresden stellt sich quer!" aufrief, in Richtung "Haus der Begegnung".
Berlin-Mitte, zum Probesitzen vor der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in der Brüderstraße rief das Bündnis "Nazifrei! Dresden stellt sich quer!" auf.
Berlin-Friedrichshain, die Parade startete am Bersarinplatz, in Erinnerung an das vor einem Jahr geräumte Hausprojekt "Liebig14" unter dem Motto "The Return Of The Living Dead".
Berlin-Neukölln, Demonstration unter dem Motto "Fight capitalist war – Fight capitalist peace! Gegen die Perfektionierung staatlichen Mordens!" vom Herrfurthplatz in den Reuterkiez.
Brandenburg-Schöneiche, in der ehemaligen Schlosskirche ludt das BürgerBündnis Schöneiche zu einem offenen Disskussionforum zur Bürgermeisterwahl 2012.
Berlin-Charlottenburg, Blockadetraining an der TU-Berlin, vom Bündnis "Nazifrei!-Dresden stellt sich quer" für den Naziaufmarsch im Februar 2012 in Dresden.
Berlin-Prenzlauer Berg, Demonstration unter dem Motto "Wenn Rassisten zuschlagen, sorge dafür, dass sie es nie wieder tun!". Grund war ein rassistischer Angriff an der Kreuzung Eberswalder Straße / Schönhauser Allee.
Berlin-Charlottenburg, Ausstellungseröffnung im Audimax der Technischen Universität Berlin, organisiert von der TU-Berlin, AStA, KONTAKTE-KOHTAKbI e.V..